
Bei einem Western Blot überträgt man gelelektrophoretisch aufgetrennte Proteine auf einen Nitrocellulosefilter, um anschließend mithilfe von markierten Antikörpern ein bestimmtes Protein sichtbar zu machen.
Gefunden auf
https//www.planet-schule.de/tatort-mensch/deutsch/glossar/w_gloss.html

Western Blot (Westernblot), auch Immunblot (engl. Immunoblot) bezeichnet die Übertragung (engl. Blotting) von Proteinen auf eine Trägermembran, die anschließend über unterschiedliche Reaktionen nachgewiesen werden können. Die Übertragung kann auf unterschiedliche Weise durchgeführt werden: mittels Diffusion, Kapillarwirkung oder Elektrophor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Western_Blot

Indikation: hochspezifische Bestätigungstests i.d.R. zum Ausschluß unspezifischer ELISA(=EIA)-Ergebnisse Methode: Elektrophoretisch aufgetrennte Proteine werden auf eine Zelluloseazetatfolie transferiert und dort immobilisiert. Nach Inkubation der Folie mit einem Patientenserum und einem darauf f...
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/w/Western-Blot.htm

Western Blot , Analyseverfahren zur Identifikation von Eiweissen (v. a. Antigene, Antikörper), das auf einer Aufteilung der Proteine in einem elektrischen Feld und dem anschließenden Nachweis durch spezifische chemische Reaktionen beruht. Verwendung u. a. in der molekularmedizinischen Diagnostik und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Western-Blot
Immunoblot.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.